Lidija Alfejewa

ukrainische Leichtathletin (Weitsprung); Olympiadritte 1976; Halleneuropameisterin 1976; dreifache sowjetische Meisterin im Freien und zweifache in der Halle

Erfolge/Funktion:

6,84 m im Weitsprung 1980.

* 17. Januar 1946 Dnepropetrowsk

† 18. April 2022

Internationales Sportarchiv 40/1980 vom 22. September 1980 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2022

Lidija Alfejewa ist 1,70 m groß und 62 kg schwer. Ihr Studium hat sie mit dem Diplom als Sportlehrerin abgeschlossen und möchte nach Abschluß ihrer aktiven Laufbahn Trainerin bei ihrem Verein ZSKA Moskau werden. Lidija Alfejewa gehört wie die Polin Irena Szewinska und Ruth Fuchs (DDR) zu jenen Athletinnen des Jahrgangs 1946, die sich durch sportliche Beständigkeit auszeichnen.

Laufbahn

Lidija Alfejewa hat 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal im Weitsprung mit 6,60 m hinter Angela Voigt aus der DDR (6,72 m) und Kathy Mc-Millan aus den USA (6,66 m) den dritten Platz belegt. Der Name der Weitspringerin taucht in den Ergebnislisten erst 1980 wieder auf. Unter Trainerin Maria Golubnitschaja schaffte sie in Moskau 6,84 m und rechnete sich eine Medaillenchance bei den Olympischen Spielen in Moskau aus. Sie blieb jedoch mit 6,71 m hinter den Erwartungen zurück. Die Olympiasiegerin Tatjana Kolpakowa (UdSSR) erreichte 7,06 m. Silber ging an Brigitte Wujak (DDR) mit 7,04 m und Bronze ...